Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Bilder kreativ aufhängen

Aber wie hänge ich meine Bilder idealerweise auf? Ob ein Bild oder ganz viele - vielleicht können wir ein paar Denkanstöße geben.

Bezugnehmend auf unser Lieblingsthema Bilderleiste möchten wir aber auch auf andere, klassische Möglichkeiten eingehen Bilder an die Wände zu bringen: mit Hammer und Nagel! 

Aber wie hängen Ihre Schätze am besten? Skeptiker nehmen sich am besten ein Blatt Papier und skizzieren Sie die Anordnung der vorhandenen Bilder. Das erspart falsches Nageln, Bohren oder gar Dübeln und unerwünschte Löcher in der Wand, die dann wieder gefüllt werden müssen. Noch einfacher: Sie drappieren die Bilder vor sich auf dem Boden und machen sich ein Foto davon. Dann können Sie nach Vorlage die Hängung vornehmen. Genauso beliebt, etwas aufwändiger, aber am anschaulichsten ist es, wenn Sie sich Blätter in der Größe ihrer Bilder mit einem Stück Klebeband oder einer Stecknadel an der Wand fixieren. 

Aber wie hänge ich meine Bilder idealerweise auf? Ob ein Bild oder ganz viele - vielleicht können wir ein paar Denkanstöße geben. Denn aufhängen müssen Sie Ihre dekorierten Wände natürlich selbst ;-)



Schema Einzelhängung

Einzelbild

Möglichkeit für einzelne Bilder bzw. „Solisten“. Größe und Motiv eines Einzelbildes ist meist einzigartig und hat eventuell einen ideellen Wert für Sie. Wählen Sie seinen Platz sorgfältig, eventuell gestehen Sie ihm eine „eigene“ Wand zu, an der es wirken kann ohne durch andere Bilder gestört zu werden. Sehen Sie sich das Bild auch aus einer typischen Position an, zum Beispiel vom Sofa aus, oder ähnliches. Hängt in der Sichtachse vielleicht ein oder mehrere weitere Bilder? Passen diese zusammen?




Schema Petersburger-Hängung

Petersburger Hängung

Wenn Sie nicht nur ein einziges Bild sondern viele einzelne Bilder zusammen arrangieren möchten, bietet sich die „Petersburger Hängung“ an. Viele verschiedene Bilder und Rahmen werden in einer Gruppe gehängt. Schaffen Sie das "geordnete Chaos" indem Sie dafür sorgen dass die Abstände zwischen den Rahmen immer gleich sind. So erzielen Sie eine angenehme Optik.


Schema Rheinenhängung

Reihenhängung

Die Reihenhängung wirkt extrem ruhig und aufgeräumt, und eignet sich perfekt für Bilder- oder Fotoserien. Die Rahmen sollten das gleiche Format haben und im gleichen Abstand gehängt werden. Ein Zentimeter mehr oder weniger fällt hier schnell auf, also genau messen! Verstärkt wird diese Hängung durch identische Rahen und gleiche Bildsprache.



Schema Rasterhängung

Rasterhängung

Die Rasterhängung erinnert nicht nur an die 1980er Jahre sondern auch an Pixel, vor allem wenn quadratische, identisch große Rahmen hängt. Man hängt sie in einem imaginären Raster.



Schema hängen nach Form

Hängen nach Form

War bisher nichts interessantes dabei? Wenn Ihnen das alles zu langweilig erscheint hängen Sie Ihre Bilder doch entlang einer gedachten Linie oder einer Geometrischen Form. Rechteck, Dreieck, Kreis, oder wie in unserem Beispiel entlang einer gedachten Linie von unten links nach oben rechts.



Schema Hängen auf Kante


Hängen auf Kante

Das letzte Beispiel, wir nennen es auch gern den "Esstisch- oder Sofaklassiker", ist die Hängung auf Kante. Sie richten die Bilder an der oberen, alternativ, der unteren Rahmenkante aus. Wichtig auch hier: Möglichst gleichen Abstand zwischen den Rahmen einhalten!



Schema Bilderhängen mit silfabrik Bilderleiste

Alternativ: die stilfabrik* Bilderleiste!

So, und da wären wir auch schon wieder beim Thema: Die Hängung auf Unterkante können Sie mit unserer Bilderleiste spielend leich nachstellen. Einfach die Leiste/n in gewünschter Länge an die Wand schrauben, Bilder arrangieren, fertig! Und der Vorteil für Sie liegt auf der Hand: möchten Sie die Bildreihenfolge änder oder Bilder tauschen? Nur zu, einfach tauschen! Sie sortieren Ihre Bilder jeden Tag neu, ohne erneutes Bohren und Schrauben. Und wenn der Abstand nicht genau ist korrigieren Sie das per Hand und nicht mit Nageln oder Schrauben. Haben Sie mehr. Besonders im Trend liegen Sie wenn Sie zusätzlich einige Rahmen leger an die Wand stellen.

Hier shoppen!


Produktgalerie überspringen

Zugehörige Produkte

Bilderleiste 6028 Eiche
stilfabrik BIlderleiste 6028 weiß
Bilderleiste Eiche Hell
stilfabrk BIlderleiste 8540 Eiche hell
Bilderleiste 6028 schwarz